Matischak (Nr. 9) und Jagielski im Kampf um den Ball. Im Hintergrund: Gerhardt (links) und Schimeczek.
Matischak (Nr. 9) und Jagielski im Kampf um den Ball. Im Hintergrund: Gerhardt (links) und Schimeczek.
Mit einem zurückgezogenen Halbstürmer Ferner erwarteten die Norddeutschen die ersten Schalker Attacken. Es zeigte sich bald, dass es diese Taktik war, die den Hausherren einige Probleme bereiten würde. Hinzu kam, dass sich außer dem brandgefährlichen Matischak, der "Bruder Leichtfuß" Jagielski regelmäßig entwischte, kein weiterer Stürmer kontinuierlich gegen seinen jeweiligen SVW-Gegenspieler durchzusetzen vermochte. S04-Mittelfeldregisseur Herrmann, im ersten Durchgang noch sehr quirlig, setzte Matischak erstmals in der 13. Minute erfolgversprechend ein, dessen Kopfball jedoch knapp das Ziel verfehlte. Besser klappte beider Zusammenspiel in Minute 20. Diesmal ließ der Mittelstürmer Jagielski und zusätzlich Tormann Lambertz wie Slalomstangen stehen und schob ein. Werder hatte erstmals bei einem Schütz-Freistoß (17., übers Tor) gegengehalten. Im Gegenzug einer vergebenen Gerhardt-Chance konterte Zebrowski, passte zu Ferner, der mit Broden im Kampf um den Ball zu Boden ging, sich schneller aufrappelte und traf (31.).Ich habe noch 500 Euro offen, weil ich ständig meine Regenjacke auf dem Platz liegen lasse. Wenn ich da jetzt auch noch zahlen muss, muss ich einen Zweitjob annehmen."
— Julian Nagelsmann, Trainer von RB Leipzig, auf die Frage, ob er nach seiner Gelben Karte im Spiel gegen Schalke eine Strafzahlung wegen Meckerns in die Mannschaftskasse zahlen muss.