Bundesliga 1965/1966 - Sa., 30.10.1965 - 16:00 Uhr
1:0
HZ - 1 : 0

Stuttgart übertrieb die Härte

Lieferte sich interessante Duelle mit Reiner: Albert Jansen

Lieferte sich interessante Duelle mit Reiner: Albert Jansen

Lieferte sich interessante Duelle mit Reiner: Albert Jansen

Die Freude auf eine packende Partie verflüchtete sich während des Spiels immer mehr, denn die überhand nehmenden Fouls zerstörten vor allem im zweiten Durchgang jeglichen Spielfluss.
Buhmann war vor und nach dem Schlusspfiff Schiedsrichter Seekamp aus Bremen. Zwar pfiff der Unparteiische fleißig die anfallenden Regelwidrigkeiten, verzichtete aber trotz eine Reihe hässlicher Tritte auf jegliche Verwarnung. Gladbach hatte einen vorzüglichen Start. Rupp preschte am linken Flügel durch, flankte auf Pöggeler, dessen Schuss vom Heynckes-Sonderbewacher Böhringer mit der Hand von der Torlinie geschlagen wurde. Netzer täuschte Sawitzki beim Elfmeter und es stand 1:0 (2.). Die Hausherren hatten noch eine zeitlang Feldvorteile, steckten jedoch langsam zurück, da der VfB immer robuster in die Zweikämpfe ging. Hierbei taten sich besonders Pfisterer als meist hilfloser Netzer-Bewacher und Verteidiger Eisele hervor, die unter einem anderen Schiri sicherlich vom Platz geflogen wären.
Stuttgart hatte Gladbach zwar bald im Griff, aber kaum Torchancen. Eisele (5.) und Reiner (12.) scheiterten jedoch an Torwart Orzessek bzw. Vogts, der auf der Torlinie rettete. Der VfB hatte angekündigt, offensiver zu spielen. Allerdings fehlten den Gästen dafür die spielerischen Mittel und vier Stammkräfte mit Arnold, Huttary, Peters und Sieloff. Bei Gladbach überzeugte vor allem der hart attackierte Netzer, der in der 56. Minute nur den Innenpfosten traf. Aber auch auf der Gegenseite traf Geiger das Holz (80.). Highlights vor den Toren blieben ansonsten rar, denn insgesamt 56 Freistöße machten einen vernünftigen Spielaufbau auf üble Art zunichte.

In der U17 hatte ich ein Angebot vom HSV. Das war keine Option.

— Finn Ole Becker in einem Kicker-Interview zum Hamburg-Derby FC St. Pauli - HSV (3:2).