Bundesliga 1965/1966 - Sa., 18.09.1965 - 16:00 Uhr
2:3
HZ - 0 : 1

Erster Löwen-Erfolg beim MSV

Lieferte sich rasante Duelle mit Perusic: Werner Krämer

Lieferte sich rasante Duelle mit Perusic: Werner Krämer

Lieferte sich rasante Duelle mit Perusic: Werner Krämer

Fünf Spieler stachen in dieser spannenden Partie besonders heraus: Krämer und van Haaren beim MSV sowie Perusic, Grosser und der reaktionsschnelle Radenkovic bei den Gästen.
Vor allem das Duell zwischen Krämer und Perusic begeisterte die 35.000 Zuschauer. Doch zuerst waren die Gäste aus München am Zug und gingen durch Konietzkas unhaltbaren Flachschuss, den Grosser und Brunnenmeier vorbereiteten, in Front (4.). Nach diesem Tor zogen sich die Gäste allerdings zurück und lauerten auf Konter. Außer Krämer brachte jedoch kein Meidericher das Löwen-Tor in Gefahr. Darin stand jedoch ein Radenkovic, der sich mehr und mehr steigerte und die nicht wenigen Fehler seiner Vorderleute regelmäßig ausbügelte, auch wenn aus kurzer Entfernung geschossen wurde.
Kaum waren die Teams aus den Kabinen zurückgekehrt, da fällte der etwas hektisch agierende Lotz den ansonsten blassen Konietzka im Strafraum und Grosser hämmerte den Elfmeter ins Netz (46.). Das nachfolgende Powerplay der engerierten Meidericher wurde erstmals in der 54. Minute belohnt. Krämer flankte und Lotz traf mit einem sehenswerten Fallrückzieher (54.). Ebenfalls ohne Chance blieb Radenkovic auch beim 2:2 von Krämer, der sich mit einem Steilpass von Lotz durchdribbelte und per Schlenzer traf (63.). Das Spiel schien danach endgültig in Richtung MSV zu kippen, doch “Radi” war einfach nicht zu bezwingen. Zehn Minuten vor dem Abpfiff. Spielmacher Grosser hatte ein Brunnenmeier-Zuspiel aufgenommen und ähnlich wie Krämer einen tollen Sololauf unhaltbar abgeschlossen. Die letzte Torchance der Partie hatte Brunnenmeier mit einem Kracher, doch Sabath rettete auf der Linie.

Es ist sehr enttäuschend, wenn der Trainer einem erfahrenen Spieler sagen muss, das der Gegner an ihm vorbeiläuft.

— Eduard Geyer