• Champions League
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • News
  • Wettbewerbe
  • Marktwerte
  • Teamvergleich
  • heute live
  • Sprüche & Zitate
  • Videos
  • Mehr
    • Sprüche & Zitate
    • Tippspiel
    • Fussball Update - News App
    • Fifa-Weltrangliste
    • Hashtags
    • Gästebuch
    • #socialstats
    • Wordpress
    • Update-Log
  • WM-Qualifikation
  • 1. Bundesliga
  • Heute Live
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • England
  • Italien
  • Spanien
  • Frankreich
  • Türkei
  • DFB-Pokal
  • fussballdaten.de
  • Bundesliga 1969/1970
  • 34. Spieltag
  • Bundesliga
  • Details
  • Aufstellung
  • Highlights
  • Tabelle
  • Vergleich
  • Historie
spiel_status: post
Bundesliga 1969/1970 - Mi., 15.04.1970 - 20:00 Uhr
Wappen von Borussia Dortmund
Borussia DortmundDortmundPlatz 5
2:1
Eintracht FrankfurtFrankfurtPlatz 8
Wappen von Eintracht Frankfurt
HZ - 1 : 1
  • 79'
    Neuberger2:1
  • 36'
    Wosab1:1
  • 33'
    0:1Nickel
Aufstellungen
Borussia Dortmund
Günther - Assauer - Heidkamp - Peehs - Kurrat - Neuberger - Trimhold - Heeren - Held - Weist - Wosab
Eintracht Frankfurt
Kunter - Bellut - Huberts - Lutz - Schämer - Wirth - Kalb - Nickel - Grabowski - Heese - Hölzenbein
Taktische Aufstellung

Spielinfos

SchiedrichterNorbert Fuchs ( Herdorf )

Spielort Dortmund

Stadion Stadion Rote Erde

Zuschauer 8.000

Aktuelle News

1. BundesligaHoeneß zu Eberl-Debatte: «Der größte Verteidiger vom Max»1. BundesligaLeverkusen-Coach Hjulmand: «Ich schreie Leute nicht an»1. BundesligaBallack zu 50+1: "Man muss sich dem Thema Investoren öffnen"WM 2026Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team
Alle News

Ich wollte nur Platz machen.

— Michael Sternkopf nach einer Roten Karte.

mehr Sprüche

Copyright © 2025 fussballdaten.de

  • Gool
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

  • Fußball News
  • Bundesliga heute
  • Fußball Kalender
  • Team- & Spielervergleich
  • Bundesliga Marktwerte
  • Bundesliga Tabelle
  • Bundesliga Torschützen
  • Fußball Sprüche