Bundesliga 2003/2004 - Sa., 20.09.2003 - 15:30 Uhr
3:3
HZ - 1 : 2

Startelf

-Oliver Kahn (3,5)

-Robert Kovac  (3)

-Thomas Linke (4)

-Bixente Lizarazu (3,5)

-Willy Sagnol  (3,5)

-Michael Ballack   (2)

-Zé Roberto (2,5)

-Owen Hargreaves (3,5)

31B. Schweinsteiger  (3)

59' Aus: Claudio Pizarro

10Roy Makaay   (3)

79' Aus: Tobias Rau

-Cantero   (3,5)

75' Aus: Hasan Salihamidzic

Startelf

(2)Jörg Butt-

(3,5)Lúcio-

(3,5)D. R. Placente-

(3) Juan-

(3,5)Marko Babic3

(4,5) Daniel Bierofka13

77' Aus: Yildiray Basturk

(4) Robson Ponte-

(3,5)  Carsten Ramelow-

(4)Bernd Schneider-

(4)  França-

66' Aus: Dimitar Berbatov

(3,5) Oliver Neuville-

68' Aus: Teddy Lucic

Reservebank

-Tobias Rau  (–)

79' für Roy Makaay

-H. Salihamidzic  (–)

75' für Roque Luis Santa Cruz Cantero

14Claudio Pizarro  (3,5)

59' für Bastian Schweinsteiger

Reservebank

(–)1 Teddy Lucic-

2

68' für Oliver Neuville

(–)1   Yildiray Basturk-

2

77' für Daniel Bierofka

(–)1 Dimitar Berbatov12

2

66' für França

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.