Bundesliga 2004/2005 - Sa., 02.04.2005 - 15:30 Uhr
0:3
HZ - 0 : 2

Souveränität siegte über Harmlosigkeit

Aktivposten im Bayern-Team: Bastian Schweinsteiger

Aktivposten im Bayern-Team: Bastian Schweinsteiger

Aktivposten im Bayern-Team: Bastian Schweinsteiger

Gegen zahme Wölfe setzte sich der FC Bayern mit einem souveränen, allerdings auch wenig begeisternden Auftritt sicher mit 3:0 durch. Die letzte halbe Stunde der Partie hätten sich beide Teams zudem sparen können.

Gleißende Sonne und Sommerfußball bestimmten die Stadionatmosphäre in der Anfangsphase des Spiels. Während die Sonne nicht an Kraft nachließ, kam nach einer Viertelstunde etwas mehr Leben in den Spielablauf. Auslöser war ein Petrov-Freistoß, den Kahn aus der Gefahrenzone boxte. Das Spiel nahm zwar nur unmerklich Fahrt auf, doch die Durststrecke wurde nach 29 Minuten beendet. Frings war am rechten Flügel Sieger über Schnoor geblieben, hatte auf den zweiten Pfosten geflankt, wo Schweinsteiger heranpreschte und aus vier Metern direkt verwandelte. Die Angriffsbemühungen der Hausherren blieben auch nach dem Rückstand ohne Druck und forderten die Bayern-Deckung nicht wirklich heraus. München bestimmte also die Partie nach Belieben und wurde noch vor der Pause für seine planvolleren Angriffszüge belohnt. Schweinsteiger hatte Thiam am linken Flügel an der Grundlinie überrannt und mit seinem Flachpass Makaay zentral am 16er erreicht. Den Schuss des Holländers lenkte Torwart Jentzsch unglücklich an das Schienbein von Hofland und die Kugel kullerte über die Torlinie (45.).

Erstes Ereignis nach der Pause war eine Großchance für den FCB-Aktivposten Schweinsteiger, der jedoch an Jentzsch scheiterte (49.). Aber auch Wolfsburg hätte vier Minuten später ein Tor erzielen können. Topic war in Schussposition gelangt, doch Kahn lenkte seinen Schuss an den Pfosten. Weitere zwei Minuten später wurde der letzte echte Höhepunkt der Partie abgeschlossen. Schweinsteigers Flanke aus dem linken Halbfeld verlängerte Frings per Kopf ins lange Eck und machte letzte Hoffungen auf eine VfL-Wende zunichte. Kurzzeitig war Bayern gegen die verzagenden Wölfe sogar noch am 4:0 dran, das Sagnol und Ballack nach einer guten Stunde verpassten, dann hätte die Partie allerdings auch abgepfiffen werden können, denn es tat sich, außer langweiligem Mittelfeldgeplänkel, bis zum Abpfiff nichts mehr.

David Beckham hat zwei Füße, das haben heutzutage nicht mehr viele Spieler.

— Englands Sportreporter-Legende Jimmy Hill über David Beckham.