Bundesliga 2007/2008 - Fr., 05.10.2007 - 20:30 Uhr
2:1
HZ - 1 : 1

Startelf

1R. Weidenfeller  (2,5)

3Markus Brzenska (3,5)

4Christian Wörns (4,5)

17Dedê  (3)

8G. Federico   (3,5)

83' Aus: Martin Amedick

7Tinga  (3)

6Florian Kringe (3)

22M.-A. Kruska (3,5)

32Patrick Njambe   (4,5)

60' Aus: Robert Kovac

19D. F. Klimowicz  (4,5)

31C. Nothe  (3,5)

65' Aus: Sahr Senesie

Startelf

(3)Jan Laštůvka27

(3)Anthar Yahia25

(3,5)Matías Concha2

(4) Philipp Bönig24

74' Aus: Dennis Grote

(4,5)  C. Dabrowski5

63' Aus: Daniel Imhof

(4) Ivo Iličević17

82' Aus: Danny Fuchs

(3,5)Marcel Maltritz4

(4)Tomasz Zdebel8

(4)Tommy Bechmann7

(2,5) S. Šesták9

(3) Marcin Mieciel11

Reservebank

2Martin Amedick  (–)

83' für Giovanni Federico

21Robert Kovac  (3,5)

60' für Patrick Njambe

39Sahr Senesie  (3)

65' für Christopher Nothe

Reservebank

(–) Dennis Grote19

74' für Philipp Bönig

(4) Daniel Imhof15

63' für Christoph Dabrowski

(–) Danny Fuchs13

82' für Ivo Iličević

Das Europa-League-Finale war schrecklich. Es war wie die Blinden gegen die Lahmen. Hätte es eine Regel gegeben, wonach jedes Team für fünf korrekt gespielte Pässe ein Tor erhalten hätte, wäre es 0:0 ausgegangen.

— Ex-Tottenham-Profi Rafael van der Vaart über das Europa-League-Finale zwischen Manchester United und den ,,Spurs".