| # | Spieler | Note |
|---|---|---|
| 201 | 5,0 | |
| 202 | 5,0 | |
| 203 | 5,0 | |
| 204 | 5,0 | |
| 205 | 5,0 | |
| 206 | 5,0 | |
| 207 | 5,0 | |
| 208 | 5,0 | |
| 209 | 5,0 | |
| 210 | 5,0 |
| # | Spieler | ø-Note |
|---|---|---|
keine Daten vorhanden | ||
| # | Mannschaft | ø-Note |
|---|---|---|
| 1. | M'gladbach | 3,00 |
| 2. | Frankfurt | 3,05 |
| 3. | Hertha BSC | 3,06 |
| 4. | Wolfsburg | 3,21 |
| 5. | Hamburg | 3,29 |
| 6. | VfL Bochum | 3,35 |
| 7. | Bremen | 3,36 |
| 8. | Stuttgart | 3,42 |
| 9. | Leverkusen | 3,46 |
| 10. | Bayern | 3,54 |
| 11. | Karlsruhe | 3,54 |
| 12. | Köln | 3,54 |
| 13. | Hoffenheim | 3,55 |
| 14. | Schalke | 3,58 |
| 15. | Dortmund | 3,59 |
| 16. | Hannover | 3,64 |
| 17. | Bielefeld | 3,68 |
| 18. | Cottbus | 4,14 |
Auch das Fernsehen wird sich überlegen müssen, ob es einen solchen kriminellen Unsinn, der sich Fußball nennt, noch weiterhin übertragen soll.
— Kommentar in den ARD-Tagesthemen zum Bundesliga-Skandal 1971.