Champions League 2003/2004 - Achtelfinale - Di., 09.03.2004
1:1

Costinha schockte ManU in der Schlussminute

Dem ungeheuren Druck Manchesters hatte Porto in der Anfangsphase nur eine Abwehrschlacht entgegenzusetzen. Doch außer einem Scholes-Freistoß in der 10. Minute, der knapp am portugiesischen Kasten vorbeistrich, erspielten die Engländer keine zwingende Chance. In der 23. Minute brach van Nistelrooij allerdings erstmals gefährlich durch, doch der erfahrene Keeper Vítor Baía reagierte glänzend. Porto hatte sich inzwischen vom ManU-Druck etwas befreit, da fiel plötzlich die Führung der Gastgeber. O´Shea hatte sich links durchgesetzt und für Scholes aufgelegt, der per Kopfstoß traf (32.). Danach lieferten sich die Teams einen spannenden Schlagabtausch, doch Treffer fielen trotz einiger Hochkaräter vor der Pause nicht mehr.

Im zweiten Durchgang dominierten die Portugiesen immer eindrucksvoller. Maniche, Carlos Alberto und Alenichev waren jedoch allesamt nicht in der Lage, den Ball über die Torlinie der Gastgeber zu drücken. Porto belagerte das Gehäuse von ManU in den Schlussminuten besonders intensiv und hatte in der Schlussminute Glück, dass Torwart Howard einen Freistoß McCarthys nur abprallen ließ. Costinha war zuerst zur Stelle und warf mit seinem Treffer den hohen Favoriten aus dem Wettbewerb.

Wenn er noch mal erwischt wird, darf er nicht mal mehr mit Huckleberry Finn auf dem Floß fahren.

— Ex-Profi Ansgar Brinkmann über BVB-Star Marco Reus, der jahrelang ohne Führerschein Auto fuhr.