Abschlusstabelle der dänischen Superligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Kopenhagen23146340:172348
2 Aalborg23123845:331239
3 Sönderjyske23123835:251039
4 Midtjylland23115735:211438
5 Bröndby IF23106730:25536
6 Odense23104937:39-234
7 Randers23941030:32-231
8 Viborg23851025:26-129
9 Nordsjælland23921224:33-929
10 Aarhus23510829:33-425
11 Esbjerg23671029:40-1125
12 Hobro23251616:51-3511
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

So wie Atlético gespielt hat, möchte ich jedoch keine Mannschaft von Borussia Dortmund spielen sehen, denn das war ja zum größten Teil Handball.

— Lars Ricken, Jugend-Koordinator Borussia Dortmund, zum U19-Viertelfinale gegen Atlético Madrid.