Auswärtstabelle der dänischen Superligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
Reguläre Saison
1 Sönderjyske1583418:14427
Gruppenphase
2 Kopenhagen1465313:9423
Reguläre Saison
3 Aalborg1472520:21-123
Gruppenphase
4 Odense1571719:24-522
5 Bröndby IF1462624:22220
6 Midtjylland1454523:19419
7 Viborg1552819:22-317
8 Randers1452717:21-417
9 Nordsjælland1442812:21-914
Reguläre Saison
10 Aarhus1517718:27-910
Gruppenphase
11 Esbjerg1517715:29-1410
Reguläre Saison
12 Hobro15121210:35-255
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.