Abschlusstabelle der dänischen Superligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
Gruppenphase
1 Kopenhagen33218462:283471
2 Sönderjyske33195956:362062
3 Midtjylland33178857:332459
4 Bröndby IF331661143:37654
Reguläre Saison
5 Aalborg331551356:441250
Gruppenphase
6 Randers331381245:43247
Reguläre Saison
7 Odense331441550:52-246
8 Viborg331171534:42-840
Gruppenphase
9 Nordsjælland331151735:51-1638
10 Aarhus338131247:49-237
11 Esbjerg33791738:64-2630
Reguläre Saison
12 Hobro33462326:70-4418
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das Traineramt beim OFC ist wie ein Nagelbett, und nicht jeder Trainer ist in der Lage, als Magier zu arbeiten.

— Offenbachs ehemaliger Vizepräsident Wilfried Kohls nach der als Rücktritt getarnten Entlassung von Dragoslav Stepanovic. Kurz drauf übernahm Kohls selbst das Traineramt - für zwei Spiele.