Pl. | Mannschaft | Sp. | Goals | Diff. | Pts | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kopenhagen | 4 | 8:3 | 5 | 12 | |
2 | Midtjylland | 3 | 5:0 | 5 | 9 | |
3 | Horsens | 3 | 5:3 | 2 | 6 | |
4 | Sönderjyske | 3 | 7:4 | 3 | 5 | |
5 | Aarhus | 5 | 6:5 | 1 | 5 | |
6 | Hobro | 3 | 5:4 | 1 | 5 | |
7 | Bröndby IF | 2 | 4:2 | 2 | 4 | |
8 | Odense | 4 | 3:5 | -2 | 4 | |
9 | Aalborg | 4 | 6:5 | 1 | 3 | |
10 | Nordsjælland | 4 | 6:8 | -2 | 3 | |
11 | Silkeborg | 4 | 5:10 | -5 | 2 | |
12 | Randers | 4 | 3:7 | -4 | 1 | |
13 | Lyngby | 3 | 1:7 | -6 | 0 | |
14 | Esbjerg | 3 | 0:7 | -7 | 0 |
Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Meisterschaftsrunde teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 14 nehmen an der Nächste Gruppenphase teil
So wie Atlético gespielt hat, möchte ich jedoch keine Mannschaft von Borussia Dortmund spielen sehen, denn das war ja zum größten Teil Handball.
— Lars Ricken, Jugend-Koordinator Borussia Dortmund, zum U19-Viertelfinale gegen Atlético Madrid.