Hinrunden-tabelle der DDR-Oberliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Dessau12101140:132721:3
2 Dresden1281323:101317:7
3 Erfurt1363422:19315:11
4 Obersch1370620:18214:12
5 Brieske1254319:22-314:10
6 Chemie Leipzig1253425:21413:11
7 Aue1253423:25-213:11
8 Thale1261519:23-413:11
9 Halle1252524:17712:12
10 Zwickau1252518:19-112:12
11 Babelsberg1352623:26-312:14
12 Lauter1343624:35-1111:15
13 Rotation Dresden1234524:21310:14
14 Stendal1234522:28-610:14
15 Vorw1232720:25-58:16
16 Jena1231814:26-127:17
17 Gera1222813:25-126:18

Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 17 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.