Heimtabelle der DDR-Oberliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Halle22009:184:0
2 Dessau22007:254:0
3 Aue22004:044:0
4 Zwickau22003:034:0
5 Babelsberg21108:263:1
6 Chemie Leipzig21109:633:1
7 Lauter21104:313:1
8 SV HVAV Leipzig21016:422:2
9 Thale21014:312:2
10 Brieske21013:212:2
11 Dresden21013:212:2
12 Stendal11001:012:0
13 Gera21013:302:2
14 Erfurt21012:202:2
15 Obersch21011:3-22:2
16 Jena10010:1-10:2
17 Rotation Dresden20020:3-30:4

Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 17 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Bei uns braucht der Kostedde nicht mehr zu laufen, es genügt, wenn er im gegnerischen Strafraum steht und mit seinem Hintern die Tore macht.

— Rudi Assauer, Manager Werder Bremen, über Erwin Kostedde