DDR-Oberliga - Zusammenfassung 14. Spieltag

AlleZusammenfassungToreVorlagenEinsätzeKartenElfmeterTorhüterZuschauerErfahrungAlterSchiedsrichter
Heimsiege
3/ (43%)
Remis
2/ (29%)
Auswärtssiege
2/ (29%)
21Tore
Heim9 / (43%)
Auswärts12 / (57%)
Torverteilung
15
30
45
60
75
90
Min
Tore
43%
Beide Teams trafen
21
Tore gesamt
3,00
Tore pro Spiel
0%
über 1,5 Tore
0%
über 2,5 Tore
0%
über 3,5 Tore

Kreuztabelle Ergebnishäufigkeit

AuswärtsHeim 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 11 10 1 6 3 1
1 12 26 15 2 2 1
2 20 15 12 4 3 1
3 11 11 9 4 1 2
4 6 3 7 1
5 1 3 2 2
6 1
7
8
9
10

Diese Kreuztabelle bildet die Häufigkeit der Ergebnisse der DDR-Oberliga 1953/1954 ab. Mit Klick auf ein Kästchen, werden alle Spiele mit diesem Ergebnis ausgelistet.

Ich habe mich auch bei Spielen unterm Dorfkirchturm für Schalke eingesetzt. Jetzt leiste ich dem Verein meinen letzten Dienst und wehre mich nicht gegen einen Transfer, dessen Erlös Schalke vielleicht retten kann.

— Schalkes Rolf ,,Rolli" Rüssmann über seinen Wechsel zum Revier-Rivalen BVB, mitten in der Saison 1980/81.