DFB-Pokal - Teilnehmer

Insgesamt nahmen 128 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. BSC Grünhöfe, TV Gültstein, Blumenthaler SV, ASV 1860 Neumarkt, SC Herford, 1. FC Union Solingen, Rheydter SV, TuS Bremerhaven 1893, VfR Neumünster 1910, KFC Uerdingen 05, FV 09 Weinheim, TuS Schwachhausen, SC Bad Neuenahr, TSV 1860 Weißenburg, FC Wacker München, 1. FC Mülheim, SpVgg 07 Ludwigsburg, VfB Eppingen, Sportfreunde Siegen, Olympia Wilhelmshaven, TuS 08 Langerwehe, VfB Homberg, DJK Gütersloh, ASV Landau, FV Lörrach, SV Leiwen-Köwerich, FV Eppelborn, Sportfreunde 1919 Eisbachtal, FV Baden-Oos, TuS Mayen, Rapide Wedding, Rot-Weiß Lüdenscheid, TSV Klein-Linden, SV Sandhausen, 1. FC Wunstorf, Eintracht Bad Kreuznach II, FC Hertha 03 Zehlendorf, 1. FC Heidenheim 1846, VfB Stuttgart II, VfB Theley, TuS Ahlen, VfB Dillingen, TSV 1920 Ersen, Eintracht Nordhorn, SC Westend 1901 Berlin, SC Jülich 1910, 1. Göppinger SV, Usinger TSG, Teutonia Obernau, ASC Dudweiler, FC Emmendingen, FC Bayern München II, Hamburger SV II, TSV Bleidenstadt und FC Rodalben nahmen also erstmalig an des DFB-Pokals teil.

DFB-Pokal-Siege

#MannschaftAnzahl
1. Bayern20
2. Bremen6
3. Dortmund5
4. Schalke5
5. Frankfurt5

Der braucht kein Auto mehr, der kann demnächst nach Hause laufen.

— Dragoslav ,,Stepi" Stepanovic über den Fitness-Zustand von Leverkusens Neuzugang Bernd Schuster.