DFB-Pokal 2001/2002 - Finale - Sa., 11.05.2002 - 19:45 Uhr
2:4
HZ - 1 : 1

Schalke überrannte Bayer im zweiten Durchgang

Beim spielentscheidenden Schalker Doppelschlag erfolgreich dabei: Victor Agali

Beim spielentscheidenden Schalker Doppelschlag erfolgreich dabei: Victor Agali

Beim spielentscheidenden Schalker Doppelschlag erfolgreich dabei: Victor Agali

In den ersten 20 Minuten standen die Abwehrreihen tief und sattelfest. Die Torraumszenen waren rar und eigentlich nur angedeutet. Bayer wurde danach zielstrebiger und konnte über das präzisere Aufbauspiel ein Übergewicht erarbeiten, hatte aldann durch Neuville und Ze Roberto (schöner Seitfallzieher) erste echte Chancen. Das 1:0, abgestaubt von Berbatov, der eine flache Hereingabe allein vor Reck verwandelte, war kein Abseits, wie die Fernsehbilder zeigten. Auch im weiteren Spielverlauf lag das Gefahrenpotential eher vor dem Reck-Kasten als gegenüber. Erst Schneider, dann Berbatov, der nur um Zentimeter das Tor aus ca. sieben Metern verfehlte, legten nach. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ließ sich Asamoah geschickt gegen Placente auflaufen und erhielt am rechten Strafraumeck den Freistoß. Böhme taxierte die Situation und schlenzte das Leder wuchtig und unhaltbar mit Links in den Winkel des Torwart-Ecks. Nach dem Wechsel änderte sich das Bild total. Einzig die Gelsenkirchener brachten Gefahr vor des Gegners Tor. Sands Schuss ins lange Ecke konnte Butt noch aus dem Eck fischen. Dann trotzdem noch einmal Bayer, doch Schneider scheitert am glänzend reagierenden Reck. Als Agali in der Spitze auf Halblinks angespielt wurde, Lucio im Zweikampf stehen ließ und überlegt ins lange Eck Keeper Butt überwandt, war die Wende des Spiels eingeleitet. Kaum gejubelt, schon war der Doppelschlag perfekt. Möller wurde von Agali in ähnlicher Position angespielt und machte mit Links ins gleiche Toreck das 3:1. Bayers Gegenwehr kam recht unorganisiert daher. Ballack konnte (verletzungsbedingt?) keine Akzente setzen und Schalkes Selbstbewusstsein zerstörte die Angriffe im Keim. Per Konter über die rechte Seite flankte Vermant über Butt hinweg in den Fünfer, wo Sand knackig einköpfen durfte. Kirstens 2:4 rundete nur das Ergebnis ab, ohne noch Hoffnung für Bayer aufkeimen lassen zu können. Die etwas entgleisende Schlussminute mit einer Agali-Ohrfeige brachte zwar Hektik, doch der umgehend erfolgte Abpfiff nur noch Schalker Euphorie.

Wenn du nach München fährst und was mitnehmen willst, musst du einfach rotzfrech auftreten. Das haben wir teilweise in der ersten Halbzeit nicht geschafft und dann gehst du hier einfach unter.

— Rani Khedira, Union Berlin, nach einem 0:3 beim FC Bayern München im Spitzenspiel 2023.