Abschlusstabelle der englischen Championship

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Norwich City24137436:211546
2 West Brom24136535:211445
3 Sheffield U.24125737:28941
4 Wigan24118533:25841
5 Ipswich Town24116743:34939
6 West Ham24911432:211138
7 Preston24115838:29938
8 Sunderland24108629:22738
9 Reading24114929:29037
10 Cardiff City2498741:32935
11 Millwall2489727:24333
12 Coventry24711630:30032
13 Crewe24951029:31-232
14 Walsall2487926:26031
15 Rotherham2479822:29-730
16 Nottingham2478934:32229
17 Stoke City24851131:33-229
18 Burnley24771036:43-728
19 Gillingham24771028:36-828
20 Crystal Palace24771029:38-928
21 Watford24681026:32-626
22 Derby County24681026:36-1026
23 Bradford City24451519:36-1717
24 Milton24421824:52-2814

Die Mannschaften auf den Plätzen 22 bis 24 steigen in die League One ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 kommen in die Relegation zur Premier League


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Baumgart erzählt Märchen, ich kann ihm gern mal bei einem Kaffee nach dem Derby die absolut wahre Version des Wechsels erklären.

— Rudi Völler, Sportdirektor Bayer 04 Leverkusen, über Kölns Trainer Steffen Baumgart und den Wechsel von Florian Wirtz vom FC zu Bayer.