Abschlusstabelle der englischen Championship

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Burnley21127233:151843
2 Rangers21126324:111342
3 Leicester21133533:221142
4 Derby County21124545:271840
5 Leeds United21104732:23934
6 Reading2197530:24634
7 Nottingham2189429:22733
8 Brighton2188525:18732
9 Ipswich Town2187631:25631
10 Wigan2194827:23431
11 Blackpool2187624:25-131
12 Blackburn2186726:24230
13 Huddersfield2176825:24127
14 Watford2168731:29226
15 Bournemouth21741026:39-1325
16 Birmingham2166926:26024
17 Middlesbrough2158832:31123
18 Bolton W.2158823:27-423
19 Millwall21561025:42-1721
20 Doncaster21551118:37-1920
21 Charlton21471017:26-919
22 Yeovil21451217:28-1117
23 Sheffield W.21381022:34-1217
24 Barnsley21371119:38-1916

Die Mannschaften auf den Plätzen 22 bis 24 steigen in die League One ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 kommen in die Relegation zur Premier League


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet