Abschlusstabelle der englischen Championship

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Brighton24166239:142554
2 Newcastle24171648:192952
3 Reading24144634:30446
4 Huddersfield24134729:28143
5 Leeds United24133831:24742
6 Sheffield W.24125728:24441
7 Derby County24117624:15940
8 Fulham2499640:291136
9 Barnsley24105942:37535
10 Aston Villa24811526:23335
11 Birmingham2498729:32-335
12 Norwich City241041038:37134
13 Preston2496932:32033
14 Ipswich Town2487924:27-331
15 Brentford24861029:30-130
16 Wolverhampton24771032:34-228
17 Bristol City24831331:32-127
18 Nottingham24751237:44-726
19 Rangers24751222:35-1326
20 Burton24671126:33-725
21 Cardiff City24661226:39-1324
22 Blackburn24561328:40-1221
23 Wigan24471320:30-1019
24 Rotherham24341725:52-2713

Die Mannschaften auf den Plätzen 22 bis 24 steigen in die League One ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 kommen in die Relegation zur Premier League


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.