Heimtabelle der englischen Championship

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Cardiff City22005:056
2 Rangers22004:136
3 Middlesbrough22003:036
4 Ipswich Town22003:036
5 Nottingham22003:126
6 Preston22002:026
7 Sheffield U.22002:026
8 Aston Villa21105:324
9 Bristol City21103:124
10 Reading21103:214
11 Birmingham21102:114
12 Hull City21016:423
13 Norwich City21013:303
14 Barnsley21013:303
15 Wolverhampton21012:203
16 Burton21012:203
17 Derby County21011:2-13
18 Sheffield W.20202:202
19 Leeds United20200:002
20 Brentford20115:6-11
21 Millwall20114:5-11
22 Fulham20111:2-11
23 Sunderland20111:3-21
24 Bolton W.20023:5-20

Die ersten beiden Mannschaften steigen in die Premier League auf


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 bestreiten Aufstiegsspiele


Die Mannschaften auf den Plätzen 22 bis 24 steigen in die League One ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich habe zu der Mannschaft gesagt: Ich weiß nicht, ob ihr die besten Spieler seid, und ich weiß nicht, ob wir die besten Trainer sind, aber als Truppe sind wir außergewöhnlich.

— Oliver Glasner, Trainer von Eintracht Frankfurt, vor dem Europa-League-Halbfinale gegen West Ham United (1:0).