Abschlusstabelle der englischen Championship

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Norwich City30169557:391857
2 Leeds United30176750:341657
3 Sheffield U.30166850:311954
4 West Brom30158762:402253
5 Middlesbrough301311634:231150
6 Bristol City30148838:29950
7 Derby County30138940:36447
8 Birmingham301013745:36943
9 Aston Villa301013753:46743
10 Hull City301271143:38543
11 Blackburn301110942:46-443
12 Nottingham301012842:35742
13 Swansea City301181140:37341
14 Sheffield W.301181136:45-941
15 Rangers301161337:44-739
16 Stoke City309111033:39-638
17 Brentford309101148:43537
18 Preston309101145:45037
19 Millwall30891335:44-933
20 Wigan30951631:45-1432
21 Rotherham305111428:48-2026
22 Reading305101532:44-1225
23 Bolton W.30581719:45-2623
24 Ipswich Town30391823:51-2818

Die ersten beiden Mannschaften steigen in die Premier League auf


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 bestreiten Aufstiegsspiele


Die Mannschaften auf den Plätzen 22 bis 24 steigen in die League One ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Eintracht in der Europa-League ist gefühlsechter als das dünnste Kondom der Welt.

— Alex Schlüter, DAZN-Kommentator, über die Europa-League-Abende mit Eintracht Frankfurt