Europa League - Teilnehmer

MannschaftRundeTeilnahmen
AC FlorenzSechzehntelfinale19
Ajax AmsterdamGruppe A24
AlkmaarGruppe L10
Apoel FCGruppe K11
Astra GiurgiuPlay-off1
Ath. BilbaoViertelfinale20
AugsburgSechzehntelfinale0
BelenensesGruppe I9
BesiktasGruppe H14
BordeauxGruppe B24
BragaViertelfinale9
C. GlasgowGruppe A20
Club BrüggeGruppe D29
DnjeprGruppe G15
DortmundViertelfinale12
FC BaselAchtelfinale22
FenerbahceAchtelfinale20
GalatasaraySechzehntelfinale13
GroningenGruppe F7
Hajduk SplitPlay-off15
KF SkënderbeGruppe H0
KarabakhGruppe J3
KorçaGruppe H0
KrasnodarSechzehntelfinale1
L. WarschauGruppe D14
Lazio RomAchtelfinale15
LeverkusenAchtelfinale13
LiberecGruppe F7
LiverpoolFinale17
Lok. MoskauSechzehntelfinale11
Man. UnitedAchtelfinale8
MidtjyllandSechzehntelfinale5
MinskGruppe E7
MoldeSechzehntelfinale7
MonacoGruppe J9
Ol. MarseilleSechzehntelfinale14
OlympiakosSechzehntelfinale18
P. BelgradGruppe L22
PAOK SalonikiGruppe C23
PilsenGruppe E3
PortoSechzehntelfinale20
PoznanGruppe I6
QäbäläGruppe C0
R. SkopjePlay-off2
RSC AnderlechtAchtelfinale20
Rapid WienSechzehntelfinale22
Rosenborg BKGruppe G13
Rubin KazanGruppe B6
SSC NeapelSechzehntelfinale21
SV RiedSechzehntelfinale0
Insgesamt nahmen 66 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. KF Skënderbeu Korça, FK Qäbälä, FC Augsburg, SV Ried und KF Skënderbeu Korçe nahmen also erstmalig an der Europa League teil.

Europa League-Siege

#MannschaftAnzahl
1. Sevilla7
2. Inter Mailand3
3. Liverpool3
4. Atl. Madrid3
5. Valencia3

Ich bin völlig unmusikalisch.

— Paul Breitner zu den Aufnahmen von ,,Olé Espana", mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Michael Schanze, vor der WM 1982.