# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
161 | ![]() | 328 |
162 | ![]() | 327 |
163 | ![]() | 325 |
164 | ![]() | 323 |
165 | ![]() | 322 |
166 | ![]() | 320 |
167 | ![]() | 319 |
168 | ![]() | 319 |
169 | ![]() | 319 |
170 | ![]() | 315 |
171 | ![]() | 314 |
172 | ![]() | 314 |
173 | ![]() | 314 |
174 | ![]() | 313 |
175 | ![]() | 313 |
176 | ![]() | 309 |
177 | ![]() | 306 |
178 | ![]() | 304 |
179 | ![]() | 300 |
180 | ![]() | 299 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Wechsel |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Der aus der Tiefe des Raumes plötzlich vorstoßende Netzer hatte Thrill.
— Karl-Heinz Bohrer, Kulturchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 1973 über Günter Theodor Netzer und seinen Auftritt in Wembley 1972 (3:1) mit Deutschland gegen England.