# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
81 | ![]() | 65 |
82 | ![]() | 65 |
83 | ![]() | 65 |
84 | ![]() | 60 |
85 | ![]() | 60 |
86 | ![]() | 60 |
87 | ![]() | 48 |
88 | ![]() | 47 |
89 | ![]() | 46 |
90 | ![]() | 44 |
91 | ![]() | 43 |
92 | ![]() | 30 |
93 | ![]() | 30 |
94 | ![]() | 30 |
95 | ![]() | 25 |
96 | ![]() | 25 |
97 | ![]() | 25 |
98 | ![]() | 25 |
99 | ![]() | 23 |
100 | ![]() | 23 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | HJK Helsinki | 34 |
2. | AC Oulu | 33 |
3. | FC KTP Kotka | 31 |
4. | Kuopio PS | 29 |
5. | SJK Seinäjoki | 29 |
6. | FC Haka | 26 |
7. | Vaasan PS | 26 |
8. | Ilves Tampere | 26 |
9. | IFK Mariehamn | 24 |
10. | Gnistan Ogeli | 24 |
11. | Inter Turku | 22 |
12. | FF Jaro | 22 |
Nach jeder meiner Wahlen ist der Club abgestiegen: 2003, 2008, 2014. Nur deshalb an dieser Stelle der Hinweis an die Vereinsverantwortlichen: Ich trete nicht mehr als OB an, macht das Beste draus!
— Dr. Ulrich Maly als Nachsatz zu seiner Ansprache am 8. Januar 2020, beim Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg.