# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
161 | ![]() | 9 |
162 | ![]() | 7 |
163 | ![]() | 7 |
164 | ![]() | 7 |
165 | ![]() | 6 |
166 | ![]() | 3 |
167 | ![]() | 3 |
168 | ![]() | 2 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Tours | 43 |
2. | Lens | 36 |
3. | Auxerre | 33 |
4. | Nancy | 33 |
5. | Valenciennes | 33 |
6. | GFCO Ajaccio | 32 |
7. | Niortais | 31 |
8. | Bourg-Péronn | 30 |
9. | Reims | 28 |
10. | Orleans | 28 |
11. | AC Le Havre | 27 |
12. | US Quevilly | 27 |
13. | Ajaccio | 26 |
14. | Lorient | 26 |
15. | Châteauroux | 26 |
16. | Sochaux | 25 |
17. | Clermont | 25 |
18. | Brest | 25 |
19. | Nimes | 25 |
20. | Paris FC | 24 |
Wäre Stefan nicht erfolgreicher Bundesligaprofi geworden, wäre er heute sicherlich ein gefeierter Chefkoch, wahrscheinlich in irgendeinem Golfhotel im schönen Oberfranken.
— Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler über BL-Torschützenkönig Stefan Kießling, der ein Kochbuch herausbrachte.