# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
101 | ![]() | 90 |
102 | ![]() | 90 |
103 | ![]() | 90 |
104 | ![]() | 90 |
105 | ![]() | 90 |
106 | ![]() | 90 |
107 | ![]() | 90 |
108 | ![]() | 90 |
109 | ![]() | 90 |
110 | ![]() | 90 |
111 | ![]() | 90 |
112 | ![]() | 90 |
113 | ![]() | 90 |
114 | ![]() | 90 |
115 | ![]() | 90 |
116 | ![]() | 82 |
117 | ![]() | 82 |
118 | ![]() | 79 |
119 | ![]() | 77 |
120 | ![]() | 77 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Ol. Marseille | 24 |
2. | Paris SG | 23 |
3. | Montpellier | 22 |
4. | Reims | 22 |
5. | FC Metz | 22 |
6. | FCO Dijon | 21 |
7. | Lyon | 20 |
8. | FC Fleury 91 | 20 |
9. | Guingamp | 20 |
10. | Soyaux ASJ | 19 |
11. | FC Bordeau | 19 |
12. | FC Paris | 19 |
Für kölsche Verhältnisse bin ich doch sowieso schon der Wenger.
— Peter Stögers Antwort zum Wunsch von Kölns Vize-Präsident Toni Schumacher, er solle der "kölsche Wenger" werden. Stöger war zu dem Zeitpunkt rund vier Jahre als FC-Trainer im Amt.