# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
101 | ![]() | 87 |
102 | ![]() | 87 |
103 | ![]() | 86 |
104 | ![]() | 83 |
105 | ![]() | 83 |
106 | ![]() | 81 |
107 | ![]() | 78 |
108 | ![]() | 78 |
109 | ![]() | 74 |
110 | ![]() | 73 |
111 | ![]() | 72 |
112 | ![]() | 72 |
113 | ![]() | 70 |
114 | ![]() | 70 |
115 | ![]() | 70 |
116 | ![]() | 69 |
117 | ![]() | 61 |
118 | ![]() | 59 |
119 | ![]() | 59 |
120 | ![]() | 59 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | AIK Solna | 29 |
2. | FC Rosengard | 27 |
3. | Kristianstads | 25 |
4. | Linköpings FC | 23 |
5. | Växjö DFF | 23 |
6. | BK Häcken | 23 |
7. | Eskilstuna DDF | 22 |
8. | Vittsjo GIK | 22 |
9. | KIF Örebro | 21 |
10. | Djurgardens | 21 |
11. | Pitea IF DFF | 20 |
12. | Hammarby | 19 |
Ich habe mich sehr über den WM-Sieg gefreut, habe in dem Moment des Abpfiffs fünf, zehn, fünfzehn Sekunden einen Adrenalinstoß bekommen, den ich, frei nach dem Philosophen Friedrich Nietzsche, ,,Verzückungsspitze" nenne.
— Paul Breitner, Weltmeister von 1974, in einem Interview zu seinem 70. Geburtstag.