# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
121 | ![]() | 84 |
122 | ![]() | 84 |
123 | ![]() | 83 |
124 | ![]() | 82 |
125 | ![]() | 82 |
126 | ![]() | 81 |
127 | ![]() | 81 |
128 | ![]() | 81 |
129 | ![]() | 81 |
130 | ![]() | 81 |
131 | ![]() | 80 |
132 | ![]() | 80 |
133 | ![]() | 79 |
134 | ![]() | 78 |
135 | ![]() | 76 |
136 | ![]() | 76 |
137 | ![]() | 74 |
138 | ![]() | 73 |
139 | ![]() | 73 |
140 | ![]() | 72 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | FC Barcelona | 34 |
2. | Granadilla | 33 |
3. | FC Levante | 33 |
4. | FC Valencia | 30 |
5. | FC Villarreal | 28 |
6. | Real Betis | 27 |
7. | Ath. Bilbao | 25 |
8. | Real Madrid CF | 25 |
9. | Levante | 25 |
10. | Alhama | 25 |
11. | Atl. Madrid | 24 |
12. | Huelva | 24 |
13. | Real Sociedad | 24 |
14. | Madrid CFF | 24 |
15. | FC Sevilla | 24 |
16. | Alavés | 22 |
So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.
— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.