# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
121 | ![]() | 34 |
122 | ![]() | 29 |
123 | ![]() | 29 |
124 | ![]() | 29 |
125 | ![]() | 28 |
126 | ![]() | 27 |
127 | ![]() | 27 |
128 | ![]() | 24 |
129 | ![]() | 24 |
130 | ![]() | 24 |
131 | ![]() | 24 |
132 | ![]() | 24 |
133 | ![]() | 22 |
134 | ![]() | 21 |
135 | ![]() | 21 |
136 | ![]() | 21 |
137 | ![]() | 21 |
138 | ![]() | 17 |
139 | ![]() | 17 |
140 | ![]() | 16 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Gotham FC | 26 |
2. | Utah Royals | 26 |
3. | Washington | 25 |
4. | Chicago | 25 |
5. | Orlando Pride | 24 |
6. | OL Reign | 23 |
7. | Angel City | 23 |
8. | Houston Dash | 22 |
9. | Kansas City | 22 |
10. | Bay FC | 22 |
11. | Portland | 21 |
12. | NC Courage | 21 |
13. | San Diego Wave | 20 |
14. | Louisville | 18 |
Luka Modrić wurde also wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Das war der letzte nötige Schritt, um endlich auch Weltfußballer zu werden.
— Christian Spiller, DIE ZEIT, über den kroatischen Vize-Weltmeister und Weltfußballer von 2018, Luka Modric.