Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Panathinaikos27194448:173161
2 PAOK Saloniki28185536:132359
3 Olympiakos28176543:182557
4 AEK Athen28147741:311049
5 A. Saloniki271110632:24843
6 Kavala27108929:27238
7 Panionios28981132:33-135
8 Atromitos27981030:30035
9 Iraklis27971135:35034
10 AE Larisa27871225:39-1431
11 Ergotelis27791130:35-530
12 Levadiakos27861329:42-1330
13 Tripolis27861324:32-830
14 AO Xanthi27841521:33-1228
15 PAS Ioannina27771326:40-1428
16 Panthrakikos27332119:54-3512
Reguläre Saison
17 Iraklis11003:033
18 Thessaloniki10101:101
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil
Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Kohler, Wörns, das war also praktisch die Garantie für null Tore.

— Uwe Seeler als ARD-Experte nach dem WM-Aus der deutschen Nationalmannschaft gegen Kroatien 1998.