# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
181 | ![]() | 2 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Omiya Ardija | 27 |
2. | Kashiwa Reysol | 26 |
3. | Nagoya | 25 |
4. | Vegalta Sendai | 25 |
5. | Kashima | 24 |
6. | Cerezo Osaka | 24 |
7. | Tokushima Vort | 23 |
8. | Gamba Osaka | 22 |
9. | Shimizu | 22 |
10. | Kawasaki | 21 |
11. | Hiroshima | 20 |
12. | FC Tokyo | 20 |
13. | A. Niigata | 20 |
14. | Ventforet Kofu | 20 |
15. | Vissel Kobe | 19 |
16. | Yokohama | 19 |
17. | Urawa Reds | 18 |
18. | Sagan Tosu | 18 |
Der Sportkamerad Kothny hat vor ein paar Monaten gesagt, Türkgücü möchte 1860 ablösen in München. Wenn Sechzig München eines Tages mal in der Kreisliga-C spielen sollte, mit dieser Wucht, die der Verein hat, mit dieser Fanbase und allem, was da noch drum herum ist: Es ist unmöglich, dass Sechzig München von irgendwem in München abgelöst wird.
— Sascha Mölders