# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
81 | ![]() | 90 |
82 | ![]() | 84 |
83 | ![]() | 84 |
84 | ![]() | 78 |
85 | ![]() | 76 |
86 | ![]() | 73 |
87 | ![]() | 72 |
88 | ![]() | 48 |
89 | ![]() | 42 |
90 | ![]() | 18 |
91 | ![]() | 17 |
92 | ![]() | 12 |
93 | ![]() | 6 |
94 | ![]() | 6 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Omiya Ardija | 27 |
2. | Kashiwa Reysol | 26 |
3. | Nagoya | 25 |
4. | Vegalta Sendai | 25 |
5. | Kashima | 24 |
6. | Cerezo Osaka | 24 |
7. | Tokushima Vort | 23 |
8. | Gamba Osaka | 22 |
9. | Shimizu | 22 |
10. | Kawasaki | 21 |
11. | Hiroshima | 20 |
12. | FC Tokyo | 20 |
13. | A. Niigata | 20 |
14. | Ventforet Kofu | 20 |
15. | Vissel Kobe | 19 |
16. | Yokohama | 19 |
17. | Urawa Reds | 18 |
18. | Sagan Tosu | 18 |
Bei Euch ist alles unglaublich super. Das Meer, die Wohnungen, der Fußball, der Speck und natürlich die Cevapcici. Aber bei uns in Österreich wachsen auch gute Golden Delicious.
— Peter Pacult, 1860 München, berichtet von einem langen Abend mit dem kroatischen Trainer Otto Baric.