225.000 Euro Strafe: HSV als Bundesliga-"Geldmeister" abgestiegen

von Jean-Pascal Ostermeier | sid16:11 Uhr | 13.07.2018

Mit einem zweifelhaften Rekord hat sich der Hamburger SV aus der Fußball-Bundesliga verabschiedet. Gegen die Hanseaten wurden in der abgelaufenen Spielzeit Geldstrafen in Höhe von insgesamt 225.000 Euro verhängt. Damit lagen die Norddeutschen nach einer Auswertung des Fachmagazins kicker deutlich vor Pokalsieger Eintracht Frankfurt(170.000 Euro) sowie dem deutschen Rekordmeister Bayern München (137.000 Euro).

Insgesamt stieg die Höhe der finanziellen Sanktionen in den drei Profiligen auf insgesamt 2.202.400 Euro. Die sanktionierten Vereine haben die Möglichkeit, bis zu einem Drittel der jeweiligen Geldstrafe zweckgebunden in Sicherheitsmaßnahmen zu investieren.

(sid)



Leider bekommen wir keine zweite Chance, wir haben schon zwei Mal gegen sie gespielt.

— Sir Trevor Brooking