Bayern München – TSG Hoffenheim: Ausgangslage, Zahlen und Personal

von Till Neuhaus15:01 Uhr | 30.01.2021
Bayern München II gegen den SC Verl abgesagt
Foto: FIRO/SID

Ausgangslage

Im Kampf um die Meisterschaft konnte sich der FC Bayern München zuletzt an der Tabellenspitze absetzen. Der Vorsprung auf Verfolger Leipzig beträgt nun schon sieben Punkte. Am vergangenen Wochenende feierte der Rekordmeister einen 4:0-Auswärtssieg beim FC Schalke 04.

Die TSG Hoffenheim konnte die letzten beiden Bundesligaspiele gewinnen. Am vergangenen Sonntag feierten die „Kraichgauer“ einen 3:0-Sieg gegen den 1. FC Köln. Die TSG rangiert mit aktuell 22 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz.

Zahlen

Beide Mannschaften trafen in bisher 25 Ligaspielen aufeinander. Der FC Bayern konnte bisher 16 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Die TSG Hoffenheim hingegen gewann vier Duelle. Fünf weitere Spiele endeten Remis.

Personal

In der Innenverteidigung könnte erneut Boateng den Vorzug vor Süle erhalten. Coman könnte in die Startformation rücken und Sané verdrängen. Anstelle von Davies könnte auch Hernandez verteidigen. Goretzka und Martínez wurden zuletzt positiv auf Covid-19 getestet und fallen aus. Auch Tolisso wird dem Rekordmeister erneut nicht zur Verfügung stehen.

Kaderabek könnte in die Startelf zurückkehren und auf der rechten Seite in einer Fünferkette beginnen. Vogt, Skov und Grillitsch sind Kandidaten für die Anfangsformation. Akpoguma, Geiger, Hübner und Sessegnon fallen weiterhin aus.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayern München: NeuerPavard, J. Boateng, Alaba, Davies – Kimmich, RocaGnabry, T. Müller, Coman – Lewandowski

TSG Hoffenheim: Baumann – K. Adams, Nordtveit, Posch – Kaderabek, Samassekou, JohnRudy, BaumgartnerBebou, Kramaric

Fakten zum Spiel

Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD Stadion: Allianz-Arena in München Zuschauer: keine





Mir könne net mit dem Scheckbuch umgehen wie Andere des können.

— Klaus Schlappner, SV Waldhof, im ,,Aktuellen Sport-Studio" des ZDF