Achraf Hakimi von Borussia Dortmund hat sich trotz der Verpflichtung von Top-Talent Erling Haaland im Namen der Mannschaft eindeutig für einen Verbleib des spanischen Stürmers Paco Alcacer ausgesprochen. "Auch er ist ein großartiger Stürmer. Wir wollen, dass er bei uns bleibt und dass er eine wichtige Rolle spielt", sagte der marokkanische Rechtsverteidiger im Interview mit Spox und DAZN. "Dass er dazu in der Lage ist, hat er schon mehrfach eindrucksvoll bewiesen."
Freitag, 24.01.2020
Derzeit sieht es nach einem Abschied des Torjägers aus, der in Dortmund vertraglich bis 2023 gebunden ist. Zuletzt beim FC Augsburg (5:3) stand Alcacer (26) nicht einmal mehr im Kader von Trainer Lucien Favre. Angeblich zeigen der FC Valencia, Manchester United und Tottenham Hotspur Interesse an einer Verpflichtung.
Mit einem Abschied allerdings würde der BVB sich selbst widersprechen. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte während der Mitgliederversammlung betont, es sei ein Fehler gewesen, im Sommer keinen zweiten Stürmer neben Alcacer zu holen. Dies wurde mit dem Transfer von Haaland (RB Salzburg) im Winter korrigiert. Geht Alcacer, würde wieder ein zweiter Angreifer fehlen.
(sid)
"Ich verwarne Ihnen!" "Ich danke Sie!"
— Im Regionalliga-Spiel zwischen Rot-Weiss Essen bei Westfalia Herne im Jahr 1965 antwortet Willi "Ente" Lippens auf die Verwarnung des Schiedsrichters. Lippens wurde dafür des Feldes verwiesen und erhielt anschließend eine 14-tägige Sperre wegen respektlosen Verhaltens.