"Freizeitstrafen" bei Schalke 04: Profis sollen im Fanshop arbeiten

von Jean-Pascal Ostermeier | sid08:23 Uhr | 19.07.2017
Neue Strafen für die Schalke-Profis
Foto: SID-IMAGES

Schalke 04 geht bei den disziplinarischen Maßnahmen für seine Fußballprofis neue Wege. "Bei uns gibt es auch die Freizeitstrafe. Da könnte es vorkommen, dass ein Spieler statt einer Geldstrafe an seinem freien Tag im Fanshop arbeiten muss", sagte Manager Christian Heidel der Sport Bild.

FC Schalke 04
2. Bundesliga
Rang: 5Pkt: 6Tore: 4:3

Zuletzt hatte es beim Bundesligisten Wirbel um Talent Donis Avdijaj gegeben. Der 20-Jährige war nach Angaben des Klubs unpünktlich gewesen und deshalb bei einem Testspiel nicht berücksichtigt worden. Später rechtfertigte sich Avdijaj bei Facebook.

Heidel steht nach wie vor zu der Entscheidung: "Der Trainer hat die volle Unterstützung. Wenn ein Spieler zu spät zum Treffpunkt erscheint, dann hat er dafür die Konsequenzen zu tragen", erklärte der 54-Jährige.

"Disziplin ist ein ganz wichtiger Baustein, um erfolgreich arbeiten zu können", betonte auch der neue Trainer Domenico Tedesco. Es gebe "nichts Schlimmeres für einen Verein, für eine Mannschaft, wenn die Ernsthaftigkeit verloren geht."

(sid)



Ich weiß noch, wie Winnie Schäfer vor einem Spiel die Aufstellung an die Taktiktafel geschrieben hat und dann sagte: ,,So spielen wir heute." Darauf musste ich allerdings erwidern: ,,Trainer, Entschuldigung, der da vorn auf rechts, der spielt gar nicht bei uns."

— Ansgar Brinkmann in seinem Buch ,,Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich" über seine Zeit bei Tennis Borussia Berlin 1999/2000 und Coach ,,Wild Winnie" Schäfer.