Nach dem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge in Marokko hat Schalke-Fußballer Amine Harit seinen Reisepass und seinen Führerschein wieder, gab Sportvorstand Christian Heidel kurz nach der Landung der Gelsenkirchener Profis in Shanghai bekannt.
Samstag, 25.08.2018
Es sei ein tragischer Unfall gewesen, betonte Heidel. Auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur bestätigte eine Vereinssprecherin den Sachverhalt zu Harits Pass und Führerschein. Mehrere Medien hatten übereinstimmend darüber berichtet.
Der 21 Jahre alte Harit, der für Marokko bei der WM in Russland spielte, war in der Heimat seiner Eltern in der Nacht zum Samstag in einen Unfall verwickelt, bei dem ein 18-Jähriger getötet wurde. Harit hatte Heidel am Samstagnachmittag in einem Telefonat mitgeteilt, am Steuer gesessen zu haben. «Er habe als Fahrer des Unglückswagens keine Möglichkeit gehabt, den tragischen Unfall zu verhindern», hieß es zu diesem Zeitpunkt in einer Mitteilung der Schalker.
Die Schalker denken nun darüber nach, Harit Sonderurlaub zu gewähren, um die Geschehnisse verarbeiten zu können. Wie es am Dienstag hieß, soll der Spieler in den kommenden Wochen wieder zur Mannschaft des Meisterschaftszweiten stoßen. Dabei wird er sich auch mit Chefcoach Domenico Tedesco abstimmen. Es ist denkbar, dass er im Trainingslager vom 29. Juli bis 6. August in Mittersill wieder dabei sein kann.
(dpa)
Wir haben Erwin dieses Privileg zugestanden, weil seine Frau das Klima hier nicht verträgt.
— Der Trainer von Stade Laval über seinen deutschen Stürmer Erwin Kostedde, der immer erst zwei Tage vor jedem Spiel im Privatjet nach Frankreich reisen durfte.