HSV geht ins sechste Zweitliga-Jahr – mit diesen Zahlen

von Carsten Germann23:00 Uhr | 05.06.2023
Foto: Imago

15 Jahre Relegation! Nach dem Relegations-Hinspiel zur Bundesliga am Donnerstag mit dem VfB Stuttgart gegen den Hamburger SV (3:0 / Fussballdaten.de berichtete) hatte der Zweitligist kaum noch eine Chance auf die Bundesliga-Rückkehr.

Das 3:0 für die Stuttgarter im Hinspiel mit dem 1:0 von Konstantinos Mavropanos nach 46 Sekunden war der höchste Sieg in einem Relegationsspiel seit 14 Jahren. Damals schlug der 1. FC Nürnberg als Zweitligist den FC Energie Cottbus ebenfalls 3:0.

Für die Hamburger war es eine zu schwere Hypothek. „Das Spielglück muss auf unserer Seite sein“, sagte HSV-Trainer Tim Walter vor dem Spiel bei Sky. Doch das hatte seine Mannschaft nur 45 Minuten. 5.36 Minuten dauerte es, ehe Sonny Kittel den HSV mit 1:0 in Führung schoss. Offenbar hatten die Hamburger doch noch was im Kittel…

12 aus 15

Mit dem 1:1-Ausgleich von Enzo Millot (48.) war die Hoffnung auf die Erstliga-Rückkehr nach 5 Jahren bei null. Millot nutzte nach 65 Minuten noch einen kapitalen Patzer von HSV-Torhüter Daniel Heuer Fernandes. Insgesamt hielt Heuer Fernandes nur einen Torschuss

Damit stand fest: In 12 von 15 Relegations-Duellen seit 2009 würde sich der Erstligist durchsetzen. Die Stuttgarter erreichten am Ende mit 3:1 und 6:1 in der Addition das höchste Relegations-Gesamtresultat seit dem 1. FC Nürnberg (2009, 5:0).

  • Nur Nürnberg (2009), Fortuna Düsseldorf (2012) und zuletzt Union Berlin (2019) vermochten es, einen Bundesligisten zu kippen.

66 Punkte

  • Und: Der ehemalige Bundesliga-Dino aus Hamburg muss ins sechste Zweitliga-Jahr.
  • 30 Treffer erzielte der HSV in den letzten 10 Zweitliga-Heimspielen, es war nur ein Mutmacher unter den Statistiken.
  • Mit 30 Punkten war die Elf von Trainer Tim Walter die beste Auswärtsmannschaft der Zweitliga-Saison 2022/2023.
  • 20 Siege und 66 Punkte sind letztlich wertlose Rekorde für den HSV in der 2. Liga.
  • Nur 2020/2021 erzielten die Hamburger im „Unterhaus“ mehr Saison-Tore (71) als in diesem Jahr. 


Heutzutage wollen alle guten Spieler nach London oder zu Manchester United, das ist mir passiert, als ich Alan Shearer verpflichten wollte. Er ging nach Blackburn.

— Graeme Souness, ehemaliger Trainer des FC Liverpool.