Torwart Ralf Fährmann, der eigentlich bis Saisonende vom Fußball-Bundesligisten Schalke 04 zum Premier-League-Klub Norwich City verliehen wurde, steht unmittelbar vor einer Leihe zum norwegischen Erstligisten Brann Bergen. Die Norweger verkündeten bereits auf ihrer Homepage die Teilnahme Fährmanns am Trainingsbetrieb. Der Abschluss des dann bis Sommer laufenden Leihgeschäfts mit Schalke wird zeitnah erwartet.
Ralf FährmannSchalke•Torwart•Deutschland
Zum Profil
2. Bundesliga
"Prinzipiell bin ich sehr glücklich, dass dieser Wechsel noch geklappt hat", sagte Schalkes Trainer David Wagner vor dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr/Sky): "Die Idee der Leihe nach Norwich war ja, dass er zu Spielpraxis kommt. Das hat auch aus Verletzungsgründen nicht geklappt. Jetzt ist aber noch ein Fenster aufgegangen."
Gegen Hoffenheim erwartet Wagner ein offenes Spiel. "Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sicher nicht ihre beste Phase momentan haben", sagte er. Mut zieht der 48-Jährige aus dem guten Auftritt im DFB-Pokal gegen Bayern München (0:1) am vergangenen Dienstag, in dem Wagner taktisch defensiver spielen ließ: "Es war gut zu sehen, dass wir auch diesen Ansatz wählen können."
Personell kann Wagner nach mehreren Verletzten zuletzt zumindest auf den kompletten verbliebenen Kader setzen. Amine Harit, der am Mittwoch wegen einer Erkältung nicht im Training war, steht gegen Hoffenheim wohl zur Verfügung.
(sid)
So etwas wie diesen Udo Lattek habe ich in diesem Fußballgeschäft noch nicht erlebt. Ein wirklich menschlich feiner Typ, er arbeitet auf Schalke quasi umsonst.
— Schalke-Präsident Günter Eichberg über Trainer Udo Lattek.