Unter Tränen hat Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer den Tod seines langjährigen Nationalmannschafts-Kollegen Uwe Seeler zutiefst bedauert. "Einen so tollen Menschen wie den Uwe gibt's kein zweites Mal. Er war mein ältester und bester Freund", sagte der Weltmeisterkapitän von 1974 der Bild-Zeitung.
Sonntag, 24.07.2022
Beckenbauer, wie Seeler Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft, hob besonders die Empathie des Hamburger Fußball-Idols hervor: "Er hat mich immer unterstützt, als ich ganz jung zur Nationalmannschaft kam. So wie er sein Leben lang allen geholfen hat."
Der Mittelstürmer klassischer Prägung war am Donnerstag im Alter von 85 Jahren in Norderstedt im Kreise seiner Familie gestorben.
(sid)
Das stimmt, ich bekomme kein Geld. Ich darf dafür aber in Grönland Seehunde und Rentiere jagen, darf mit meiner Familie, was ja sonst sehr teuer ist, jederzeit dorthin reisen. Und ich werde mit Fisch bezahlt, hin und wieder kommt ein Laster von der Firma "Royal Greenland", liefert Lachs und Hummer und die seltenen Schneekrabben - die erhält sonst nur die dänische Königin.
— Sepp Piontek zu der Tatsache, dass er für seine Trainerarbeit in Grönland in Sachwerten entlohnt wird