HSV-Bezwinger Kiel patzt gegen Heidenheim

von Jean-Pascal Ostermeier | sid18:06 Uhr | 12.08.2018

Holstein Kiel hat nach dem Raketenstart in die 2. Fußball-Bundesliga den ersten Dämpfer kassiert. Gegen den 1. FC Heidenheim reichte es für die teils wackeligen Störche am Sonntag nur zu einem 1:1 (1:1). Zum Saisonauftakt hatte Kiel den Hamburger SV in der Vorwoche überraschend deutlich mit 3:0 geschlagen.

Für Holstein erzielte der erneut gute Neuzugang Jae-sung Lee (20.) gegen Heidenheim den Ausgleich, nachdem Robert Glatzel (15.) die Gäste in Führung gebracht hatte. Im zweiten Durchgang sah Kiels Außenverteidiger Johannes van den Bergh (47.) wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot. Heidenheim kam derweil nach einem 1:1 gegen Arminia Bielefeld auch im zweiten Spiel nur zu einem Remis.

In der ersten Halbzeit hatte Kiel vor 9040 Zuschauern gegen Heidenheim zunächst Probleme, sich auf den Konterfußball der Gäste einzustellen. Nikola Dovedan nutzte das verunglückte Zuspiel von Schmidt, Glatzel veredelte dessen Pass in den Lauf zur Führung. In der Folge steckte Holstein jedoch nicht auf und spielte umgehend auf den Ausgleich, den Lee, der gegen die Hamburger zwei Tore vorgelegt hatte, verdientermaßen besorgte. Danach verflachte das Spiel.

Nach der Pause und dem Platzverweis kurz nach Wiederanpfiff wankte Kiel gehörig, während Heidenheim Morgenluft schnupperte und über ein aggressives Pressing auf Möglichkeiten lauerte. Viel zu selten schaffte der Drittplatzierte der vergangenen Saison in dieser Phase Entlastung und leistete sich selbst unnötige Fehler im Aufbau.

(sid)



Glauben Sie ehrlich, dass einer von denen in der DFL sich eine einzige Sekunde Gedanken macht, was bei uns in den Köpfen vorgeht? Das ist denen alles scheißegal! Wir sind am Ende die, die den Preis bezahlen für den ganzen Scheiß. Diese Leute sitzen in ihr.

— Chris Löwe, Dynamo Dresden, nachdem die Sachsen zwischen dem 31. Mai und dem 18. Juni 2020 sieben Spiele absolvieren mussten.