Pyrotechnik: Verspäteter Wiederanpfiff auf St. Pauli

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:14 Uhr | 26.02.2023
Pyrotechnik: Verspäteter Wiederanpfiff auf St. Pauli
Foto: sid

Die zweite Halbzeit der Zweitliga-Partie des FC St. Pauli gegen Hansa Rostock ist beim Stand von 1:0 für die Hamburger aufgrund des massiven Einsatzes von Pyrotechnik erst mit einigen Minuten Verspätung angepfiffen worden. Anhänger der Rostocker hüllten die Arena in schwarzen Rauch, Raketen und Böller flogen auf das Spielfeld.

Die Partie, zu der rund 3000 Gästefans erwartet wurden, war als sogenanntes Hochrisikospiel eingestuft worden und wurde von einer hohen Anzahl an Polizeikräften begleitet. Ziel der Ordnungshüter war es, ein Aufeinandertreffen der stark rivalisierenden Fangruppen zu vermeiden. Dies gelang vor dem Anpfiff.

(sid)



Er sollte sich vor allem mal Gedanken machen, warum ihn bislang in der Bundeslig jeder gefeuert hat.

— Winfried Schäfer über Bayern Münchens Meistertrainer Pal Csernai.