So schafften Weltmeister Miroslav Klose & der FCN die Wende

2:1 (1:1) bei Dynamo Dresden am Freitagabend in der 2. Bundesliga, der 1. FC Nürnberg und Trainer Miroslav Klose (47) fuhren zum Start in den zwölften Spieltag im „Unterhaus“ den dritten Sieg aus den letzten fünf Spielen ein.
Rafael Lubach gelang dabei ein historischer Treffer für den „Club“. Es war laut BILD das schnellste Zweitliga-Tor in der Historie des neunmaligen Deutschen Meisters aus Nürnberg.
Nürnberg in Dresden: Nur 13 Sekunden…
- Der Mittelfeldspieler traf nach 13 Sekunden zum 1:0 für den 1. FC Nürnberg.
„Wirklich planen kannst du so etwas nicht, aber du trainierst halt so was. Fakt ist: Wir wollten nach vorne spielen und kurz rausspielen“, erklärte Miroslav Klose den Treffer anschließend.
Miroslav Klose und der 1. FC Nürnberg – Es ist noch gar nicht lange her, da fürchtete man um ein vorzeitiges „Aus“ des Weltmeisters von 2014 beim Trainer verschlingenden FCN.
- Allein seit 2020 und vor Kloses Amtsantritt am 1. Juli 2024 hatte man in Nürnberg mit Robert Klauß, Markus Weinzierl, Dieter Hecking und Cristian Fiél vier Cheftrainer verschlissen.
Nürnberg und Miroslav Klose zum Saisonstart: Horror-Zahlen!
- Klose kommt in 49 Spielen als FCN-Trainer auf 1,35 Punkte.
- Damit ist seine Bilanz schon jetzt besser als die seines Vorgängers Fiél (37 Spiele / 1,24 Punkte).
Zum Saisonstart lief aber in Nürnberg rein gar nichts zusammen.
- Die niederschmetternde Bilanz: Fünf Niederlagen, ein Remis und nur ein Sieg (2:1 gegen Bundesliga-Absteiger VfL Bochum / 6. Spieltag) aus den ersten sieben Spielen.
„Am Anfang“, erzählte Mittelfeldspieler Julian Justvan (27) SPORT BILD (aktuelle Aufgabe), „hatten wir eine sehr unruhige Phase. Doch die große Panik brach nicht aus, weil die Bosse an Klose glaubten. Und weil die Mannschaft voll hinter dem Coach steht.“
- Seit der Wende am achten Spieltag mit dem 3:2 bei Fortuna Düsseldorf hat der 1. FC Nürnberg klammheimlich neun Tabellenplätze gutgemacht.
- Die Nürnberger sprangen von Rang 16 auf neun.
- Seit dem Spiel in Düsseldorf gab es für sie drei Siege und zwei Remis.
Das ist gut. Aber noch längst nicht so, wie es sich der Weltmeister vorstellt.
Klose in SPORT BILD (Mittwoch): „Fußballerisch wollen und müssen wir noch Schritte nach vorne machen, da ist noch einiges zu tun.“




