Vandalismus in Aue: Dynamo übernimmt Kosten

von Jean-Pascal Ostermeier | sid17:29 Uhr | 07.05.2018
Dresden will für die entstandenen Schäden aufkommen
Foto: FIRO/SID

Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden steht nach den Ausschreitungen seiner Fans im Sachsenderby am Sonntag bei Erzgebirge Aue (0:0) für den Schaden ein. Der Klub bittet seine Fans um Hinweise zur Ermittlung der Täter.

"Wir werden den entstandenen Schaden in kompletter Höhe übernehmen und zusammen mit den Auer Verantwortlichen und der Polizei alles in unserer Macht stehende tun, um die Täterermittlung in vollem Umfang zu unterstützen", erklärte Dynamos kaufmännischer Geschäftsführer Michael Born.

Durch erheblichen Vandalismus in den Sanitäranlagen des Gästeblocks entstand ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe. Fans, die die Szenerie beobachtet haben, werden um Fotos und Videos gebeten, die zur Identifikation der Randalierer führen könnten.

"Erneut haben es einige Wenige durch ihr kriminelles Verhalten geschafft, dass am Tag nach dem Spiel nicht ausschließlich über ein Fußballfest gesprochen wird", erklärte Born und ergänzte: "Wir sind über die rohe Gewalt dieser Personen entsetzt und verurteilen dieses Verhalten auf das Schärfste."

(sid)



Ich weiß noch, wie Winnie Schäfer vor einem Spiel die Aufstellung an die Taktiktafel geschrieben hat und dann sagte: ,,So spielen wir heute." Darauf musste ich allerdings erwidern: ,,Trainer, Entschuldigung, der da vorn auf rechts, der spielt gar nicht bei uns."

— Ansgar Brinkmann in seinem Buch ,,Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich" über seine Zeit bei Tennis Borussia Berlin 1999/2000 und Coach ,,Wild Winnie" Schäfer.