Wegen Videobeweis: Wehen legt Einspruch ein

von Jean-Pascal Ostermeier | sid13:42 Uhr | 11.11.2019
Wiesbaden hat Einspruch gegen Spiel-Wertung eingelegt
Foto: PIXATHLON/SID

Zweitligist SV Wehen Wiesbaden erkennt die Wertung des Punktspiels am Freitag bei Dynamo Dresden (0:1) nicht an und hat Einspruch beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingelegt. Die Hessen monieren einen aus ihrer Sicht regelwidrigen Einsatz des Videobeweises.

Stein des Anstoßes ist die vermeintliche Führung der Gäste durch Manuel Schäffler in der 26. Minute. Der Treffer wurde nach Intervention des Video-Assistenten zurückgenommen, weil der Ball zehn Sekunden zuvor bei einem Angriff der Dresdner auf der anderen Seite des Spielfelds im Toraus war. Schiedsrichter Martin Petersen (Stuttgart) hatte das Spiel weiterlaufen lassen.

Der DFB hat Wehen nun Zeit eingeräumt, um den Einspruch detailliert zu begründen. Das zuständige DFB-Sportgericht "wird dann zu gegebener Zeit über den weiteren Fortgang des Verfahrens entscheiden".

(sid)



Das hat schon früher der Busfahrer bei unser U19 gesagt: Wenn du die Chancen nicht reinmachst, wird's am Ende eng.

— Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann nach dem 2:2 gegen den FC Augsburg.