1860 München: Foda als neuer Trainer im Gespräch

von Jean-Pascal Ostermeier | sid10:38 Uhr | 10.05.2016
Franco Foda könnte den Trainerposten bei 1860 übernehmen (Quelle: PIXATHLON/SID-IMAGES)

1860 München wird nach der Rettung vor dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga möglicherweise mit Franco Foda als Trainer in die neue Saison gehen. Der 50 Jahre alte gebürtige Mainzer gilt als Favorit von Sportchef Oliver Kreuzer auf die Nachfolge von Daniel Bierofka.

"Franco ist ein interessanter Name, nicht nur, weil ich ihn gut kenne", sagte Kreuzer, betonte jedoch, die Löwen könnten keine "Transferentschädigung wie Schalke oder Leipzig" zahlen. Nach einem einjährigen Intermezzo beim 1. FC Kaiserslautern steht Foda noch bis 2017 bei Sturm Graz unter Vertrag.

Bierofka, der die Sechziger mit drei Siegen in drei Spielen in der 2. Liga hielt, wird schon am kommenden Sonntag beim Spiel beim FSV Frankfurt nicht mehr auf der Bank sitzen. Er besitzt keine gültige Trainerlizenz, die 15-tägige Ausnahmeregelung ist abgelaufen und wird nicht verlängert.

Unabhängig von der Unklarheit auf dem Trainerposten hat Kreuzer bereitrs erste Entscheidungen getroffen. Der während der Saison vom FC Augsburg zunächst auf Leihbasis geholte Sascha Mölders werde zwei weitere Jahre bleiben, sagte er. Rubin Okotie dagegen wolle den Verein verlassen und in der Bundesliga spielen.

(sid)

TSV 1860 München
3. Liga
Rang: 3Pkt: 7Tore: 6:2



Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen.

— Erich Ribbeck