Rettig: St. Pauli-Fehlstart «offensichtlich» - keine Sorgen

von Marcel Breuer | dpa13:33 Uhr | 31.08.2016
Fünf Gegentore, drei Niederlagen, Tabellenletzter: St. Pauli ist der Saisonstart gründlich missglückt. Foto: Thomas Eisenhuth

Nach dem Fehlstart des FC St. Pauli mit drei Niederlagen zum Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga ist Geschäftsführer Andreas Rettig nicht besonders besorgt.

«Dass der Start in die Hose gegangen ist, ist offensichtlich. Die Punkteausbeute deckt sich nicht mit unserem Plan. Aber Sorgen mache ich mir keine», sagte der 53-Jährige im Interview mit dem «Hamburger Abendblatt». «Gefährlich wäre es nur, wenn wir uns die Situation schönreden, dass es ja nur drei Spiele waren, wir gegen drei gute Mannschaften gespielt haben.»

Zu seinen Zielen gehört es, den Club zu professionalisieren und wirtschaftlich gut aufzustellen. «Wir haben noch ungefähr 30 Millionen Euro langfristige Verbindlichkeiten durch den Stadionbau und die Fananleihe in Höhe von acht Millionen Euro. In den Spielzeiten 2015/16 und 2016/17 werden wir über drei Millionen Euro Verbindlichkeiten abgebaut haben. Es gibt keinen Ersatz für wirtschaftliche Vernunft», sagte der ehemalige Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga.

(dpa)



Ich hätte mir gewünscht, dass Mario gegen Ende seiner Karriere eingesehen hätte, dass es besser gewesen wäre, statt in zehn Minuten fünf Weizenbier auf ex zu trinken oder eine Schachtel Marlboro zu rauchen, auch mal auf den Trainer zu hören.

— Rudi Völler über Mario Basler.