3. Liga: Rot-Weiß Erfurt mit Punktabzug bestraft

von Jean-Pascal Ostermeier | sid11:42 Uhr | 13.02.2018
Der DFB bestraft Rot-Weiß Erfurt mit einem Punktabzug
Foto: ROT-WEIß ERFURT/SID

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Drittligisten Rot-Weiß Erfurt wegen Verstoßes gegen die Zulassungsauflagen mit einem Punktabzug bestraft. Die Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit während der Saison habe eine Liquiditätslücke beim Tabellenletzten ergeben, die die Thüringer auch innerhalb einer vorgegebenen Frist nicht schließen konnten. Dafür wird ihnen am Ende der Saison ein Punkt abgezogen.

Erfurt kann innerhalb von einer Woche offiziell Beschwerde bei der DFB-Zentralverwaltung gegen die Entscheidung einlegen. Wird die Strafe dort nach erneuter Prüfung bestätigt, kann sich der Verein an den Zulassungsbeschwerdeausschuss wenden. Sollte der Klub von diesen Möglichkeiten keinen Gebrauch machen, ist der Punktabzug rechtskräftig.

Durch den Punktabzug hätten die Erfurter acht Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz in der 3. Liga.

(sid)



Mein wichtigstes Tor hat Andy Brehme geschossen.

— Rudi Völler auf die Frage, welches sein wichtigstes Karriere-Tor war. Gemeint war das 1:0 per Foulelfmeter im WM-Finale 1990 gegen Argentinien durch Andy Brehme. Völler war zuvor gefoult worden.